Mind Over Magic - Grundlegende Mechanik-Erklärung

Dies ist eine grundlegende Erklärung der verschiedenen Spielmechaniken auf einem relativ allgemeinen Niveau. Sie soll den Spielern helfen, mehr über das Spiel zu erfahren und sich zurechtzufinden, falls sie nach einer längeren Pause zurückkehren und einige Updates verpasst haben.

Zauberstäbe und Zauberstab-Stufen

Zauberstäbe werden mit Natur an der Zauberstab-Werkbank hergestellt. Sie erfordern Holz und verschiedene andere Zutaten, wobei höhere Zauberstäbe mehr Arbeit und esoterischere Zutaten benötigen.

Zu Beginn des Spiels haben deine anfänglichen Mitarbeiter Zauberstäbe der Stufe I. Wann immer du einen Schüler beschwörst, beschwörst du ihn mit einem Zauberstab der Stufe I. Jeder Zauberstab hat ein Element, und Magier beginnen mit einem maximalen Level von 3 in ihrem Zauberstab-Element, plus zwei anderen Elementen auf Stufe 2 und den verbleibenden Elementen auf Stufe 1. Magier beginnen mit einem Level in ihrem Zauberstab-Element und null in den anderen; sie müssen trainieren, um jedes Element zu lernen und auf den jeweiligen Level-Cap zu erhöhen.

Du kannst einem Magier einen Zauberstab der Stufe II des gleichen Elements wie ihren Zauberstab der Stufe I am Zauberstab-Transfigurator geben. Dies gibt ihnen +1 maximales Level in ihrem Zauberstab-Element und ein anderes zufälliges Element (das möglicherweise ein Element ist, das sie durch ihren Zauberstab der Stufe I auf +1 hatten). Dies erhöht auch ihr maximales Charakter-Level, wie oben links im Magier-Ansichtsbildschirm angezeigt, und sie erhalten eine Gold-Prüfung, die abgeschlossen werden muss, um eine Menge Erfahrung zu erhalten. Du musst einen Teil der Underschule freiräumen, um den Zauberstab-Transfigurator zu finden, an dem du dieses Upgrade durchführen kannst; er befindet sich am Ende eines Abschnitts der Steinruinen.

Du kannst einem Magier mit einem Zauberstab der Stufe II einen Zauberstab der Stufe III des gleichen Elements mit einem anderen Zauberstab-Transfigurator geben. Dies gibt ihnen erneut +1 maximales Level in ihrem Zauberstab-Element, aber diesmal gibt es noch ein weiteres +1 zu zwei anderen zufälligen Elementen. Wieder ist es zufällig, ob diese Erhöhungen in die gleichen oder in andere Elemente als ihre vorherigen Erhöhungen gehen. Dies erhöht erneut ihr maximales Charakter-Level und gibt eine Platin-Prüfung, die abgeschlossen werden muss. Wieder musst du den Transfigurator der Stufe III weiter in der Underschule finden, immer noch in den Steinruinen.

Wenn ein Magier ein Lehrling wird (mehr dazu später), und wieder, wenn sie als Mitarbeiter eingestellt werden (falls du sie einstellst), multipliziert sich ihr Charakter-Level-Cap. Das Upgrade ihres Zauberstabes nach der Beförderung bedeutet, dass sie den Multiplikator für diese Level-Erhöhung verpassen. Um die maximale Wirkung zu erzielen, solltest du die Zauberstab-Upgrades durchführen, während der Magier noch ein Initiant ist, wenn möglich.

Lehrlinge

Sobald du eine Lehrlingsstation des gewünschten Elements hast, kannst du Initianten zu Lehrlingen befördern, indem du einige Gnosis-Splitter ausgibst. Du kannst jedes Element wählen, aber die Effekte variieren je nach gewähltem Element. Du kannst diese Effekte sehen, indem du mit der Maus über das Element des Lehrlings fährst, das du auf der unteren linken Seite der Magier-Seite in Betracht ziehst. Ein Initiant muss vollständig ausgebildet sein (das maximale Charakter-Level und die Level-Caps für jedes Element erreicht haben), um ein Lehrling zu werden.

  • Mancer: Wenn du einen Magier in seinem Zauberstab-Element zum Lehrling machst, erhält er +3 zum Level-Cap dieses Elements und kann seine ultimative Fähigkeit einmal mehr pro Tag verwenden (wenn er die Fähigkeitsstufe 8 erreicht).
  • Beschwörer: Wenn du einen Magier in einem benachbarten Element zu seinem Zauberstab-Element (z. B. wenn ein Feuermagier in Blitz beschwört wird) zum Lehrling machst, erhält er +2 zum Level-Cap beider Elemente.
  • Arkanist: Wenn du einen Magier in einem Element beschwörst, das zwei Elemente entfernt ist von seinem Zauberstab-Element (z. B. wenn ein Feuermagier in Wasser beschworen wird), erhält er +1 zum Level-Cap seines Zauberstab-Elements, +2 zum Lehrlings-Element, -1 zu zwei gegensätzlichen Elementen und einen Relikt-Slot seines Lehrlings-Elements. Wenn er bereits einen Relikt-Slot dieses Elements hat, erhält er stattdessen einen zufälligen seltenen Relikt-Slot.
  • Zauberer: Wenn du einen Magier in einem Element beschwörst, das drei Elemente entfernt ist von seinem Zauberstab-Element (z. B. wenn ein Feuermagier in Wasser beschworen wird), erhält er +1 zum Level-Cap seines Zauberstab-Elements, +2 zum Lehrlings-Element, -1 zu zwei gegensätzlichen Elementen und erhält einen speziellen Kampf-Passiv, der auf seinen Zauberstab- und Lehrlings-Schulen basiert; siehe die neuesten Patch-Notizen für eine vollständige Liste.

Wie oben gesagt, wenn ein Magier ein Lehrling wird, wird sein Charakter-Level-Cap multipliziert, sodass es doppelt so hoch ist wie als Initiant. Wenn ein Lehrling als Mitarbeiter eingestellt wird, fügt dies einen weiteren Multiplikator hinzu, sodass es dreimal so hoch ist wie als Initiant (wenn du seinen Zauberstab nicht als Lehrling aufgerüstet hast).

Lehrlinge können nicht an einem normalen Lernstein lernen; sie können nur an einer relevanten Lehrlingsstation lernen. Daher benötigst du eine Lehrlingsstation für ihr Zauberstab-Element und ihr Lehrlings-Element. (Gleiches gilt für Initianten, die nicht an Lehrlingsstationen lernen können; sie können nur an einem normalen Lernstein lernen.)

Ausbildung & Prüfungen

Beschworene Schüler beginnen mit zwei Bronze- und einer Silber-Prüfung - Aufgaben, die abgeschlossen werden müssen, um XP zu erhalten. Wie oben gesagt, wenn du einem Schüler (Initianten oder Lehrling) einen Zauberstab der Stufe II gibst, erhält er auch eine Gold-Prüfung; gibst du einem Schüler einen Zauberstab der Stufe III, erhält er eine Platin-Prüfung. Höhere Prüfungsstufen sind länger oder schwieriger abzuschließen, belohnen jedoch deutlich mehr XP.

Wenn ein Initiant zum Lehrling wird, erhält er alle XP aus den abgeschlossenen Prüfungen noch einmal, ebenso wie ein Magier, der als Mitarbeiter eingestellt oder graduierte.

Die ideale Reihenfolge, um maximal hochwertige Mitarbeiter zu produzieren, ist:

  • Beschwöre einen talentierten Schüler (er erhält einen zufälligen zusätzlichen Relikt-Slot)
  • Upgrade ihn auf Zauberstab-Stufe II und dann III und statte ihn mit beliebigen Relikten aus, auf denen du XP sammeln möchtest (mehr Infos zu Relikten unten)
  • Nutze einen Lernstein, um das maximale Charakter-Level und die Element-Level zu erreichen und alle Prüfungen abzuschließen
  • Dann Upgrade zum Lehrling
  • Nutze Lehrlingsstationen, um das maximale Charakter- und Element-Level erneut zu erreichen
  • Und schließlich stelle sie als Mitarbeiter ein.

Relikte

Relikte sind Gegenstände, die verschiedene Vorteile bieten, wenn sie einzelnen Magiern zugewiesen oder auf einem Sockel in deinem Archivraum ausgestellt werden. Relikte, die einem bestimmten Magier zugeordnet sind, können seine HP/Mana/Geschwindigkeit/Potenz steigern, die Geschwindigkeit einer bestimmten Art von Aufgabe erhöhen, das Level-Cap eines bestimmten Elements erhöhen und mehr! Relikte, die auf einem Sockel ausgestellt sind, können es dir ermöglichen, Initianten einer bestimmten Spezies zu beschwören, das XP aus Prüfungen zu erhöhen oder sogar Bonus-Gnosis-Splitter zu erhalten, wenn ein Magier ein Element auflevelt! Relikte können auch in Gnosis-Splitter zermahlen werden, was ein wesentlicher Bestandteil deiner Splitter-Wirtschaft ist. Insgesamt können Relikte sehr mächtig sein, und es lohnt sich, auf sie zu achten.

Wann immer du einen Initianten zum Lehrling beförderst, einen Magier als Mitarbeiter einstellst, einen Initianten oder Lehrling graduierst oder Mitarbeiter in den Ruhestand versetzt, produzieren sie ein Relikt, das mit einem ihrer Relikt-Slots übereinstimmt. Relikte beginnen normalerweise auf Level 1 und haben ein maximales Level basierend auf dem Zauberstab-Level des Magiers, seinem Rang (Initiant/Lehrling/Mitarbeiter) und wie vielen Prüfungen er abgeschlossen hat. Einige Kämpfe belohnen ebenfalls Relikte. Du erhältst kein Relikt für das Ausschließen eines Schülers oder das Entlassen von Mitarbeitern!

Anfangs wirst du Relikte mit einem maximalen Level von 5-8 haben, aber sobald du Zugang zu höheren Zauberstab-Stufen, Lehrlingsstationen und Ressourcen hast, um schwierigere Prüfungen abzuschließen, kannst du Relikte mit einem maximalen Level von 25 erhalten.

Jedes Relikt hat einen Effekt, wenn es von einem Magier ausgestattet wird, der spezifisch für diesen Magier ist, und einen anderen schulenweiten Effekt, wenn es auf einem Relikt-Sockel in einem Archivraum ausgestellt wird. Die Effekte steigen im Allgemeinen mit dem Level des Relikts bei bestimmten Schwellwerten, die speziell für den Effekt festgelegt sind; dies kannst du auf der Relikt-Seite sehen.

Jeder Magier hat einen Relikt-Slot für seine Spezies, einen anderen für sein Zauberstab-Element und einen zufälligen dritten Slot für eine andere Spezies, Element oder „seltene“ Eigenschaft. Talentierte Magier haben einen zusätzlichen zufälligen Slot. Wie oben gesagt, erhalten einige Lehrlinge einen zusätzlichen Relikt-Slot, was zu einem möglichen Maximum von fünf führt.

Relikte erhalten XP, wann immer der Magier, der sie ausstattet, XP erhält (selbst wenn der Magier bereits das maximale Charakter-Level erreicht hat), einschließlich wenn der Magier eine Prüfung abschließt oder durch die Lehrlings-/Graduierungs-/Einstellungs-/Ruhestands-Prozesse XP erhält.

Um ein Relikt auszustatten, muss ein Magier im Allgemeinen einen Slot vom passenden Typ haben und mindestens das gleiche Level wie das Relikt erreicht haben. Jedoch ermöglichen es die beiden Relikt-Attunierungsräume Magiern, Relikte über ihrem Level auszustatten. Das Ausstatten eines Relikts erfordert, dass der Magier eine lange Zeit mit der Attunierung verbringt; die beiden Räume, die ich erwähnt habe, beschleunigen diesen Prozess erheblich.

Du kannst einen Schüler einer bestimmten Spezies beschwören, indem du ein Relikt mit passender Spezies-Affinität ausstellst und es mit einem Relikt ausstattest, das du an den beschworenen Schüler anpassen kannst. Dies erfordert, dass das ausgestellte Relikt mindestens das gleiche Level hat wie das Relikt, das du dem beschworenen Schüler zuweist.

Relikte, die du nicht mehr benötigst, können in Gnosis-Splitter zermahlen werden, und dies ist eine wichtige Quelle für Gnosis-Splitter. Je höher das Level des Relikts, desto mehr Splitter erhältst du.

Du möchtest Relikte also aufleveln, um ihre Effekte auf einzelne Magier zu nutzen und/oder sie in deinen Archiven auszustellen, aber du möchtest Relikte auch aufleveln, um sie in Splitter zu zermahlen.