Assetto Corsa EVO - Erste Schritte in Assetto Corsa EVO
Dieser Leitfaden wurde entwickelt, um Ihnen den Einstieg in Assetto Corsa EVO zu erleichtern und das Beste aus dem Spiel herauszuholen.
Zweck des Spiels
Das Early-Access-Programm von Assetto Corsa EVO bietet eine spannende Reise, bei der die Spieler die Möglichkeit haben, Autos aus verschiedenen Kategorien zu lernen, zu fahren, zu kaufen oder zu mieten. Durch den Erwerb von Lizenzen wird der Zugang zu verschiedenen Fahrzeugklassen freigeschaltet, sodass Sie sich zu den anspruchsvollsten Rennwagen hocharbeiten können. Trotz einer progressiven Lernkurve hat der Spieler die Freiheit, sich mit den Autos und Spielmodi zu beschäftigen, die er bevorzugt.
Fortschritt
In Assetto Corsa EVO sammeln Sie Erfahrungspunkte (XP) und virtuelle Credits, indem Sie an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, darunter die Driving Academy, Trainingseinheiten, Schnellrennen und durch bestimmte Spielaktionen wie das Erlangen neuer Führerscheine, den Kauf neuer Fahrzeuge oder einfach das Starten des Spiels. Ihre Belohnungen hängen sowohl von der Art der Aktivität als auch von Ihrer Leistung ab.
Zum Beispiel verdienen Sie erheblich mehr XP und Geld, wenn Sie ein Rennen gewinnen, als wenn Sie auf dem letzten Platz landen.
Startfahrzeuge
Zu Beginn Ihrer Reise können Sie aus sechs verschiedenen Startfahrzeugen wählen. Jedes Fahrzeug kann mit einer Auswahl an Voreinstellungen geliefert werden, die sowohl kosmetische als auch mechanische Variationen umfassen.
Visuelle Voreinstellungen: Wenn Sie mehrere Autos desselben Modells haben, die sich nur in der Optik unterscheiden, handelt es sich um verschiedene visuelle Voreinstellungen. Sie können unterschiedliche Preisschilder haben, die sich aus verschiedenen Ausstattungsvarianten ergeben, sind jedoch mechanisch identisch in Bezug auf die Leistung.
Mechanische Voreinstellungen: Wenn sich mehrere Fahrzeuge auch im Leistungsindex (der gelbe Wert in der oberen rechten Ecke der Fahrzeugminiatur) unterscheiden, wirken sich diese Versionen auch auf die Fahrzeugleistung aus. Sie können diese Unterschiede am Leistungsindikator in der Fahrzeugbeschreibung erkennen. Höhere Zahlen bedeuten bessere Leistung.

Fahrzeugauswahl
Nachfolgend ein Bild des Händlerbildschirms, das erklärt, was die verschiedenen Grafiken auf dem Bildschirm bedeuten:
- Hersteller und Modell: Marke und Modell des Fahrzeugs.
- Voreinstellungsoptionen: Anzahl der verfügbaren Voreinstellungsoptionen.
- Leistungsindikator: Ein Zahlenwert, der das Leistungspotenzial des Fahrzeugs anzeigt.
- Lizenzanforderung: Gibt die erforderliche Lizenz an, um das Fahrzeug zu kaufen.
- Preisspanne: Zeigt den Mindest- und Höchstpreis des Fahrzeugs.

Es gibt sechs Startfahrzeuge mit verschiedenen Voreinstellungsoptionen:
- Abarth 695 Biposto
- Alfa Romeo Junior
- Ford Escort RS Cosworth
- Honda S2000 AP1
- Hyundai i30 N Hatchback
- Volkswagen Golf 8 GTI Clubsport
Bei der Auswahl Ihres Startfahrzeugs können Sie eine Probefahrt machen, bevor Sie den Kauf abschließen. Dies können Sie tun, nachdem Sie die Farbgestaltung und andere Anpassungen vorgenommen haben.
Um das Spiel zu starten, müssen Sie Ihren ersten Fahrzeugkauf abschließen. Danach gelangen Sie ins Hauptmenü, mit Ihrem neuen Auto und dem Spiel bereit zum Spielen. Ab diesem Punkt können Sie frei spielen, mit den einzigen Einschränkungen:
- Sie benötigen Führerscheine, um Fahrzeuge auf verschiedenen Ebenen zu kaufen.
- Sie benötigen genügend Credits, um Fahrzeuge zu kaufen und zu besitzen. Alternativ können Sie Fahrzeuge für eine geringe Menge an virtuellen Credits mieten.

Das Hauptmenü
Nachdem Sie Ihr Startfahrzeug ausgewählt haben, gelangen Sie ins Hauptmenü von Assetto Corsa EVO. Hier stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Fahren – Hier können Sie Ihr Rennerlebnis starten. Dies wird in diesem Leitfaden näher beschrieben.
- Fahrzeuge – Hier können Sie Ihre Autos kaufen, anpassen oder verwalten.
- Akademie – Das ist das Trainingsgelände für Assetto Corsa EVO.
- Fahrer – Anpassungen an Ihrem Fahrerprofil (auf EA1 limitiert). Nicht verfügbar am ersten Tag.
- Einstellungen

Fahren
Einzelspieler

Spielmodi
Zu Beginn stehen Ihnen zwei Spielmodi zur Verfügung, die jeweils unterschiedliche Variablen bieten, die Sie für Ihr Rennerlebnis einstellen können:
Training
- Trainingsdauer: Legen Sie fest, wie lange Ihre Trainingseinheit dauern soll (1–90 Minuten).
- Trainingsstartzeit: Legen Sie die gewünschte In-Game-Zeit fest.

Schnellrennen
Nutzen Sie das Schnellrennen, um schnell mit anderen KI-Autos auf die Strecke zu gehen.
- Rennart: Wählen Sie, ob das Rennen auf Runden oder Zeit begrenzt sein soll (z. B. 5-Runden-Rennen oder 10-Minuten-Rennen).
- Rennstartzeit: Legen Sie die gewünschte In-Game-Zeit fest.
- Zeitmultiplikator: Stellen Sie ein, wie schnell die In-Game-Zeit vergehen soll (1x bis 48x Geschwindigkeit). 1x bedeutet Echtzeit, 48x bedeutet, dass 1 Minute in 1,25 Sekunden vergeht.
- Startposition: Legen Sie fest, wo Sie dieses Rennen starten möchten.
- Startaufstellung: Derzeit deaktiviert. Dies wird später Methoden wie normale oder umgekehrte Startaufstellungen steuern.
- Gegneranzahl: Stellen Sie ein, wie viele KI-Gegner am Rennen teilnehmen sollen.
- Gegner-Schwierigkeit: Stellen Sie den Schwierigkeitsgrad Ihrer KI-Gegner ein (80–100 %).
- Einheitsrennen: Stellen Sie ein, ob das Rennen nur Autos Ihres Modells oder eine Vielzahl von Autos enthalten soll.

Strecke
Wählen Sie Ihre bevorzugte Strecke und das Layout.

Fahrzeug
Wählen Sie ein Fahrzeug aus Ihrer Garage oder mieten Sie eines für bestimmte Rennen. Beim Mieten von Fahrzeugen können Sie nur Autos mieten, für die Sie die entsprechenden Führerscheine besitzen. Die angezeigten Mietkosten werden berechnet, wenn Sie in der Sitzung auf die Schaltfläche „Fahren“ klicken. Die Mietdauer kann je nach Spielmodus beliebig lang sein. Kehren Sie ins Einzelspielermenü zurück, wird Ihr Fahrzeug auf das letzte aktivierte Fahrzeug zurückgesetzt.

Wetter
Passen Sie das Wetter für das Rennen mithilfe der Voreinstellungen auf der linken Seite an. Dynamisches Wetter ermöglicht einen zufälligen Wetterwechsel während der Sitzung. Weitere Optionen werden im Laufe der Entwicklung hinzugefügt.

Fahrhilfen
Passen Sie die Hilfsstufen an, um Ihrem Können zu entsprechen.

Mehrspieler
Der Mehrspielermodus ist derzeit deaktiviert und wird in einem zukünftigen Early-Access-Update hinzugefügt.
Fahrzeuge
Garage
Die Garage ist Ihr Verwaltungswerkzeug für alle Fahrzeuge, die Sie besitzen, sei es zum Ansehen oder Verkaufen Ihrer Autos.
Händler
Der Händler ist die einzige Möglichkeit, Fahrzeuge zu kaufen. Sie können nur Fahrzeuge so erwerben, wie die Händler sie in der Realität verkauft haben. Das bedeutet, dass die Anpassungsmöglichkeiten beim Händler begrenzt sind. Weitere Anpassungen können vorgenommen werden, sobald das Fahrzeug Ihnen gehört.
HINWEIS: Die Liste der Hersteller ist nicht endgültig, und weitere werden während des Early Access und darüber hinaus hinzugefügt.

Fahrzeuganpassung
Das Anpassungssystem in Assetto Corsa EVO wird äußerst detailliert sein. Schon jetzt können Sie einige Ihrer Fahrzeuge bis ins kleinste Detail anpassen, von Bodykits bis hin zur Stickerei der Handbremse. Um dies zu tun, gehen Sie nach dem Kauf eines Fahrzeugs aus dem Händlerbereich in das Anpassungsmenü. Dieser Abschnitt bietet mehr Möglichkeiten als die „Konfigurieren“-Option im Händlerbereich, wo Sie auf Originalausstattungen beschränkt sind. Das Anpassungsmenü ist Ihr persönlicher Bereich und ermöglicht eine umfassendere Fahrzeuganpassung. Diese Funktion und die Anpassungsmöglichkeiten für Fahrzeuge werden während des Early Access weiter ausgebaut.

Akademie
Die Akademie ist der Ort, an dem Sie sich durch das Absolvieren von Herausforderungen beweisen und Medaillen verdienen, um bessere Führerscheine freizuschalten, die Ihnen wiederum schnellere Rennklassen eröffnen.
Führerscheine
Führerscheine sind gestaffelt, und einige erfordern den Erwerb von Lizenzen niedrigerer Stufen, bevor Sie zu fortgeschrittenen Stufen übergehen können. Durch das Abschließen dieser Herausforderungen steigen Sie stetig in den Rang eines professionellen Rennfahrers auf.

Fahrer
Profil
Hier sehen Sie eine Übersicht über Ihr Fahrerprofil sowie Bewertungen für verschiedene Kategorien Ihres Fahrens.

Lenkrad konfigurieren
Das richtige Gefühl in einem Rennspiel ist entscheidend, um jedes Detail im Force-Feedback zu spüren, die Tastenbelegungen an Ihr Lenkrad anzupassen und die richtigen Eingaben für Ihre Pedale festzulegen.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Steuerung“.

Am oberen Rand sehen Sie die erkannten Eingabegeräte.
Abhängig von Ihrer Konfiguration können Sie separate Eingänge für Lenkrad und Pedale haben.

Beginnen wir mit Ihrem Lenkrad.
- Klicken Sie oben auf das Lenkrad und dann auf „Lenken“, und drehen Sie Ihr Lenkrad. Sie sollten nun ein Symbol auf der rechten Seite der Leiste sehen, das anzeigt, dass die Eingabe zugewiesen wurde.
Sie können die Rotation und andere Einstellungen anpassen, indem Sie auf Folgendes klicken:
Eigenschaften:

Einstellungen:

Sie können diese Einstellungen während einer Sitzung im Menü ändern, um leichter die für Sie passenden Einstellungen zu finden.
- Nachdem Sie die richtige Lenkradeinstellung für sich gefunden haben, müssen wir die anderen Tasten belegen. Wir empfehlen, folgende Tasten zu belegen:
- Hochschalten
- Runterschalten
- Wischer umschalten*
- Boxenlimiter*
*Abhängig von Ihren Hilfseinstellungen müssen Sie diese möglicherweise nicht belegen, da sie automatisch aktiviert werden können.
Nun müssen Sie Ihre Pedale zuweisen.
Je nachdem, ob Ihre Pedale direkt mit Ihrem PC oder mit Ihrer Lenkradbasis verbunden sind, variiert die Methode zur Zuweisung der Pedale. In diesem Beispiel sind die Pedale direkt mit dem PC verbunden, daher werden sie als separates Eingabegerät angezeigt.
- Klicken Sie oben auf die entsprechende Option und dann auf „Gas“, drücken Sie Ihr Gaspedal und wiederholen Sie diesen Vorgang für die „Bremse“.